von Daniel Zschau » 26. Juli 2018, 08:19
Hallo zusammen, hallo Karen,
der Versuch, die Objekte aus der Listenansicht, aus dem Navigatorbereich, oder aus der Detailansicht heraus zu verknüpfen, war leider auch nicht von Erfolg gekrönt. Ich habe mich dann in meiner Verzweiflung

an die AK-Hotline gewandt. Der Ursprung des Problems war wie gesagt, dass die Baumdatensätze keine GISID hatten. Es wurde versucht allen Baumdatensätzen, die das gleiche Problem haben, automatisch eine GISID zuzuweisen. Was genau da technisch gemacht wurde, versuche ich lieber nicht zu erklären, da ich nur mit falschen Begriffen um mich werfen würde - vielleicht kann ja Frau Thomschke von AK ein paar Worte dazu schreiben!?!
Allem Anschein nach hat es auch funktioniert, nur leider für genau drei Baumdatensätze nicht. Warum? Keine Ahnung, auch nicht bei AK. Ich hätte nun einfach je einen neuen Datensatz für die drei Bäume im AK4 anlegen und diese dann entsprechend mit den CG-Objekten verknüpfen können, da die GISID ja bei neuen Datensätzen neu generiert wird. Um aber die alten Baumdatensätze nicht zu verlieren, habe ich folgenden Weg eingeschlagen, man könnte auch sagen Trick angewendet.
- Ich habe im AK4 sporadisch einen neuen Baumdatensatz angelegt und so einen Baum MIT einer GISID erhalten.
- Diese GISID habe ich im CG einem der Bäume, die sich nicht verknüpfen ließen, über Eigenschaften > GIS-Tabelle, händisch als AK-Refferenz zugewiesen.
- Nun konnte ich den Baum aus CG mit dem richtigen Baumdatensatz verknüpfen, der Baumdatensatz hatte nun also eine GISID und zwar die gleiche wie der sporadisch neu angelegte Baum.
- Diesen habe ich nun einfach wieder gelöscht und die selben Schritte für die anderen beiden Bäume wiederholt.
Hallo zusammen, hallo Karen,
der Versuch, die Objekte aus der Listenansicht, aus dem Navigatorbereich, oder aus der Detailansicht heraus zu verknüpfen, war leider auch nicht von Erfolg gekrönt. Ich habe mich dann in meiner Verzweiflung ;) an die AK-Hotline gewandt. Der Ursprung des Problems war wie gesagt, dass die Baumdatensätze keine GISID hatten. Es wurde versucht allen Baumdatensätzen, die das gleiche Problem haben, automatisch eine GISID zuzuweisen. Was genau da technisch gemacht wurde, versuche ich lieber nicht zu erklären, da ich nur mit falschen Begriffen um mich werfen würde - vielleicht kann ja Frau Thomschke von AK ein paar Worte dazu schreiben!?!
Allem Anschein nach hat es auch funktioniert, nur leider für genau drei Baumdatensätze nicht. Warum? Keine Ahnung, auch nicht bei AK. Ich hätte nun einfach je einen neuen Datensatz für die drei Bäume im AK4 anlegen und diese dann entsprechend mit den CG-Objekten verknüpfen können, da die GISID ja bei neuen Datensätzen neu generiert wird. Um aber die alten Baumdatensätze nicht zu verlieren, habe ich folgenden Weg eingeschlagen, man könnte auch sagen Trick angewendet. ;)
[list]Ich habe im AK4 sporadisch einen neuen Baumdatensatz angelegt und so einen Baum MIT einer GISID erhalten.[/list]
[list]Diese GISID habe ich im CG einem der Bäume, die sich nicht verknüpfen ließen, über Eigenschaften > GIS-Tabelle, händisch als AK-Refferenz zugewiesen.[/list]
[list]Nun konnte ich den Baum aus CG mit dem richtigen Baumdatensatz verknüpfen, der Baumdatensatz hatte nun also eine GISID und zwar die gleiche wie der sporadisch neu angelegte Baum.[/list]
[list]Diesen habe ich nun einfach wieder gelöscht und die selben Schritte für die anderen beiden Bäume wiederholt.[/list]